Das SXT Monster ist mit seinen großen Ballonreifen ist ein wahres Kraftpaket und deshalb auch bestens für Offroadtouren geeignet. Der hochzugfeste Stahlrahmen bietet Platz für einen 48V 12Ah Bleisäureakku, welcher aber optional auch gegen einen Lithiumakku mit 20 oder 30Ah Kapazität ausgetauscht werden kann, um die mögliche Reichweite wesentlich zu erhöhen.Der Antrieb des Elektroscooters erfolgt über einen bürstenlosen 3000 Watt Motor, welcher seine Kraft per Kette auf die Hinterachse überträgt. Die Federung übernehmen jeweils 2 Stoßdämpfer hinten sowie auch vorne. Der Lenker stammt aus dem Mountainbikebereich und ist neben seiner optimierten Breite und Positionierung auch ultrastabil. Am Lenker verbaut ist auf der rechten Seite der Drehgasgriff, auf der linken Seite das Bedienelement für die Lichtanlage sowie die Blinker hinten. Ebenfalls am Lenker links und rechts Ihren Platz finden die Bremshebel welche die hydraulischen Bremssättel präzise und kraftvoll ansteuern.Der bürstenlose Motor beschleunigt den SXT Monster auf rund 60 km/h bei gleichzeitg hervorragender Steigfähigkeit, welche aber aufgrund des ergonomisch geformten und sehr stabilen Sattels, sowie der angenehmen Sitzposition mühelos und jederzeit sehr gut beherrschbar sind. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das riesige Holztrittbrett aus Bambus mit hochwertig auflackiertem Schriftzug, unter welchem der Akku sowie das Steuergerät untergebracht sind.Die Reichweite mit dem 12Ah Bleiakku beträgt 25 km bei einer Ladezeit von 6-8 Stunden. Mit dem 20Ah LiFePo Lithiumakku erhöht sich die Reichweite auf bis zu 38 km bei einer Ladezeit von 8-10 Stunden. Die größtmögliche Reichweite von rund 55 km wird mit dem 30Ah Li Ion Akku erreicht, welcher Dank dem 5A Schnellladegerät in nur 5-6 Stunden wieder voll aufgeladen ist. Das Eigengewicht des SXT Monster beträgt mit Bleiakkus ca. 55kg, mit Lithiumakkus ca. 47 kg bei einer maximal möglichen Zuladung von 140 kg.Die Lichtanlage besteht aus 2 LED Strahlern vorne, sowie einer LED Rückleuchte samt Blinkern, welche unter dem Sattel angebracht ist. Mit in der stylischen Rückleuchte integriert ist ebenfalls ein Bremslicht. Der Sitz sowie auch der Lenker sind höhenverstellbar, so dass das Fahrzeug hervorragend, individuell & stufenlos auf unterschiedliche Körpergrößen einstellbar ist. Der Sattel ist abnehmbar - auch der untere Teil der Sattelstange kann nach lösen von 3 Schrauben abgenommen werden. Die Lenkerstange kann auf ungefähr der halben Höhe abgeklappt werden, um das ganze Fahrzeug so dann etwa auf die halbe Höhe reduziert platzsparend verstauen zu können.Modellupdate 2019!Bei der aktellen Version wurden im Vergleich zum Vorgänger folgende Verbesserungen vorgenommen: So liegen dem SXT MONSTER ab sofort Rückspiegel bei. Zudem verfügt der Roller über einen Kettenschutz sowie Schutzbleche vorn und hinten. Ebenfalls neu ist die Drosselungsmöglichkeit auf 20 Km/h Maximalgeschwindigkeit (30 km/h bei der 3000 W Version). ACHTUNG!!! Das Modell SXT Monster ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
Technische Details:
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite
bis zu 25 km (Bleiakku)
Max. Geschwindigkeit
bis zu 60 km/h
Motorleistung
3000 W
Antriebsart
bürstenloser Motor (Kette)
Akkutyp
48 V 12Ah / 20 Ah / 30 Ah
Akku zum Laden entnehmbar
ja
Ladezeit
6-8 h (Bleiakku)
Ladezyklen
250 (Bleiakku)
Geschwindigkeitsstufen
Eco Modus 25 km/h und Vollgas
Max. Zuladung
140 kg
Länge, Breite, Höhe
135 x 64 x 99 cm
Länge, Breite, Höhe (gefaltet)
135 x 35 x 57 cm
Gewicht (inkl. Akku) in kg
56,8 kg (Bleiakku)
Gewicht Akkupack
17,68 kg (Bleiakku)
Bedienung
Drehgasgriff
Federung
Stoßdämpfer vorne und hitnen
Bremssystem
hydraulisch vorne und hinten
Bereifung
CST 145/70-6
Fahrzeugrahmen
Stahl
Lenkerhöhe
einstellbar 93 - 99 cm
Sitzhöhe
verstellbar 80 - 87 cm
Radstand
102 cm
Bodenfreiheit
16 cm
Beleuchtung
LED vorne & hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung
48 V
Geschwindigkeit drosselbar
ja
ACHTUNG!!!Das Modell SXT Monster ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
DER ULTIMATE PRO - Leistung, Design und Sicherheit in High-End-Perfektion.
2 x 1.320 Watt Dual Drive – 65 km/h (Achtung Produktupdate!)
Produktupdates aktuell:
vollhydraulische 160 mm Scheibenbremsanlage von NUTT
Alarmanlage inkl. Funkfernbedienung und Wegfahrsperre
LED-Beleuchtung vorne und hinten
Upgrade auf 31,4mm Mountainbike-Lenker
individuell einstellbare Luftfederung von KS vorne und hinten
Der SXT Ultimate PRO ist ein Roller mit extremer Motorisierung.
Der SXT Ultimate PRO ist übermotorisiert, nicht darauf ausgelegt - trotz riesigem Akku - Reichweitenrekorde aufzustellen, er geht nicht sparsam mit den Reifen um, ist für seine Abmessungen relativ schwer, wird in dieser Konfiguration niemals eine Straßenzulassung bekommen und der ECO-Button ist auch eher dazu da, ohne durchdrehende Reifen vom Fleck zu kommen, als Energie zu sparen.
Angetrieben wird das Modell von 2 bürstenlosen Nabenmotoren mit einer Nennleistung von jeweils 800W (insgesamt 1.600W).
Die maximale Motorleistung beträgt 2.640 W, dadurch kommt der Elektroroller auf bis zu 65 km/h Spitzengeschwindigkeit. Der Nabenmotor im Vorderrad lässt sich per Knopfdruck deaktivieren, sodass der Scooter nur mit Hinterradantrieb läuft und somit nur die Hälfte der Energie verbraucht und die Reichweite entsprechend steigt. Zusätzlich kann die Motorleistung durch den ECO Knopf limitiert werden, womit sich die Endgeschwindigkeit auf noch 52 km/h reduziert. Beim Ausnutzen der gesamten Motorleistung schafft der SXT Ultimate Pro Steigungen von bis zu 15° spielend (entspricht 26,3 %). Die Geschwindigkeit kann über das Display in 3 Stufen begrenzt werden - im ersten Gang wird die Geschwindigkeit auf ca. 20 km/h limitiert, im zweiten Gang auf ca. 40 km/h und im dritten Gang wird das Limit aufgehoben und das Fahrzeug fährt ohne Begrenzung.
Im Elektroroller ist ein 60V 18,2 Ah (1092 Wh) Li-Ion Lithium Akku verbaut.
Über die Reichweite im Volllastmodus kann man aufgrund zu vieler Faktoren keine exakte Aussage machen - diese beträgt aber in etwa 25 km. Im Eco Modus und mit nur einem Motor angetrieben steigt die Reichweite aufgrund eines halbierten Verbrauches auf ca. 45-50 km an. Mit dem mitgelieferten 2A Ladegerät beträgt die Ladezeit ca. 8-9 Stunden. Der E-Scooter verfügt über eine zweite Ladebuchse, an welcher ein weiteres optional erhältliches Zusatzladegerät angeschlossen werden kann, das die Ladezeit entsprechend halbiert.
Der SXT Ultimate PRO ist an der Vorder- sowie Hinterachse mit 140mm Scheibenbremsen und hydraulischen Bremssätteln ausgestattet. An der Hinterachse verfügt das Fahrzeug zudem über eine elektromagnetische Bremse, welche zeitgleich mit der Scheibenbremse aktiviert wird.
Die Räder des SXT Ultimate PRO sind zuverlässige 10 Zoll Luftreifen mit Schläuchen von CST, die auf zweiteiligen Aluminiumfelgen montiert sind, um so einen Reifen und evtl. Schlauchwechsel so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Für eine sichere Straßenlage sorgen beidseitig angebrachte Stoßdämpfer hinten sowie eine Federgabel an der Vorderachse.
Der Gasgriff besteht aus einem Fingergasgriff mit integriertem LCD-Display, welches die aktuelle Geschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer, Fahrtzeit sowie den aktuellen Ladezustand des Akkus im Balkendiagramm und die aktuelle Spannung des Akkus in Volt anzeigt. Für das Laden von Mobilgeräten befindet sich unterhalb des LCD-Displays zusätzlich eine USB Ladebuchse. Für all jene, die lieber einen Daumengasgriff verwenden, bieten wir einen solchen ebenfalls im Zubehörbereich mit an.
Das Gewicht beträgt 31,3 kg inklusive des Akkus. Die maximale Zuladung bei diesem Modell beträgt 120 kg. Die Lenkerstange ist per Klappmechanismus herunterklappbar, so dass auch dieser Elektroroller bequem im Kofferraum eines PKWs oder Wohnmobiles transportiert werden kann.
Technische Details:
Gewicht: 31,3 kg
Akku: Li-Ion Akku 60V 18,2 Ah (1092 Wh)
Ladezeit: 8-9 Stunden (4-5 mit Zusatzladegerät)
Motor: 2 bürstenlose DC Nabenmotoren
Max. Geschwindigkeit: bis zu 65 km/h mit Dual-Drive / 52 km/h nur mit Hinterradmotor
3 einstellbare Geschwindigkeitsstufen: 20 km/h, 40 km/h, Vollgas
Nennleistung: 2 x 800 W = 1600 W
Max. Leistung: 2 x 1.320 W = 2.640 W
Steigfähigkeit: bis 15°/ ca. 26,3 % (abhängig von Zuladung und Ladestand)
Reichweite: 25-50 km je nach Fahrweise
Zuladung: max. 120 kg
Material: Ultrastrong 6061 T6 Aluminium
Federung: Federgabel vorne, 2 Stoßdämpfer hinten
Bremsen: Dual Brake System - 140 mm Scheibenbremse vorne und hinten
Zusätzliche elektromagnetische Bremse hinten
Hydraulische Bremssättel vorne und hinten
Reifen: 10" CST Luftreifen mit Schlauch
Felgen: 2-teilige Alufelgen für einen einfachen Reifen- und Schlauchwechsel
Radstand: 97 cm
Bodenfreiheit: 16 cm
Lenkerhöhe: 114 cm
Maße (gefaltet): 126 x 61 x 44 cm
Maße (aufgeklappt): 122 x 61 x 120 cm
USB-Anschluss zum Laden mobiler Geräte
Ergonomisch geformte Handgriffe
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Ultimate PRO ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Dies ist ein extrem stark motorisierter Elektroroller, tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung wie einen Helm und Protektoren! Keine Benutzung unter 16 Jahren.
Der SXT Ultimate-Lite ist das neue Geschwisterchen vom SXT Ultimate Pro und dem großen Ultimate Pro + und kommt ebenfalls mit zwei leistungsstarken, bürstenlosen Nabenmotoren daher.
Mit jeweils über 1.000 W max. Leistung (2 x 800W Nennleistung) stehen dem sportlichen Leichtfuß über 2.000 W Gesamtleistung zur Verfügung, womit er Steigungen von bis zu 20° spielend meistert.
Die maximale Geschwindigkeit erreicht bis zu 50 km/h und wird über einen Fingergasgriff gesteuert. Mit am Fingergasgriff verbaut ist eine USB Ladebuchse für Mobilgeräte.
Das Besondere an dem SXT Ultimate Lite sind seine extrem breiten Reifen aus Vollgummi und das Gefühl besonders stabil zu Fahren. Die Bremsanlage besteht aus einer teilhydraulischen Scheibenbremse mit hydraulischen Bremssätteln vorne und hinten mit 120 mm Bremsscheiben. Das Dämpfungssystem besteht aus individuell einstellbaren Luftdämpfern vorne und hinten. Durch das Verstellen des Luftdrucks kann der Roller an die individuellen Bedürfnisse und das Gelände optimal angeglichen werden, was zu einer hervorragenden Dämpfung und Straßenlage führt.
Mit im Trittbrett verbaut ist neben einem sehr leistungsstarken 48V 15Ah Lithiumakku (für Fahrtstrecken bis zu 28 km) auch eine Alarmanlage samt Wegfahrsperre. Aktiviert und deaktiviert wird diese mit den beiden mitgelieferten Handsendern. Der SXT Ultimate Lite lässt sich platzsparend zusammenklappen und ist aufgrund seines Gesamtgewichts inkl. Akkupack von 28 kg noch relativ gut transportierbar. Die Lenkerstange kann im zusammengeklappten Zustand als Tragegriff verwendet werden.
Technische Daten:
Akkukapazität in Ah
15
Akkukapazität in Wh
720
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite (in km)
28
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
50
Nennleistung Motor (in Watt)
800
Max. Motorleistung (in Watt)
1056
Max. Steigfähigkeit (in Grad)
20
Antriebsart
Bürstenloser Nabenmotor
Akkutyp
Lithium
Akku zum Laden entnehmbar
nein
Zellentyp
18650
Max. Ladezeit (in Stunden)
7,5
Geschwindigkeitsstufen
3
Max. Zuladung (in kg)
100
Länge, Breite, Höhe (in cm)
117 x 60 x 114
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm)
120 x 60 x 42
Fahrzeuggewicht
28
Gewicht Akkupack (in kg)
4,12
Bedienung
Fingergasgriff
Drehmoment (in Nm)
34
Federung
Swing Arm mit Luftfederung vorne und hinten
Bremssystem
hydraulische Bremssättel vorne und hinten
Bereifung
8 Zoll Luftreifen mit Schlauch
Reifengröße (in Zoll)
8
Fahrzeugrahmen
Ultrastrong 6061 T6 Aluminiumrahmen
Lenkerhöhe (in cm)
114
Radstand (in cm)
100
Bodenfreiheit (in cm)
12
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
USB Ladebuchse
ja
Alarmanlage
ja
Wegfahrsperre
ja
Beleuchtung
LED vorne und hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung (in Volt)
48
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Ultimate Lite ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
SXT LIGHT PLUS V
Der absolute High-End-Scooter mit Spitzenleistung und bisher nie in einem Kick-Scooter angewendeter KERS-Technik
Wir präsentieren den SXT light Plus V Modell mit 36V Samsung Akkupgrade - hergestellt aus hochwertigsten Materialien und Einzelkomponenten besitzt der SXT light plus V viele überzeugende Argumente und ist mit knapp über 11 kg einer der leichtesten und kompaktesten Elektroscooter der Welt!
Unterschiede / Optimierungen SXT light Plus V zum Modell SXT light Plus:
größerer 36 V Samsung Akku mit 10,5 Ah / 378 Wh Kapazität
max. Geschwindigkeit bis zu 37 km/h
bis zu 40 km Reichweite (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit 70 kg Zuladung)
Sein Gewicht von gerade einmal 11,2 Kg inklusive Akkupack ist bei dieser technischen Ausstattung nahezu unschlagbar.
Erreicht werden kann dies nur durch die Verwendung von hochwertigem 6061 T6 Leichtbau-Aluminium um auch den härtesten Bedingungen zuverlässig standzuhalten.
Gleichzeitig kann dieses Modell aufgrund seiner superkompakten Bauweise mit Abmessungen von 94.5 x 30 x 13.5cm im gefaltetem Zustand wirklich überall problemlos mit hingenommen und in jedem noch so kleinen Staufach wie z.B. im Bus, Bahn, Boot, Wohnwagen etc. untergebracht werden.Angetrieben wird der SXT light Plus V von einem im Vorderrad verbauten bürstenlosen DC Nabenmotor mit 500W max. Leistung, dessen Energieverbrauch bei 7,5 Wh pro km liegt was Betriebskosten von sage und schreibe 1,50 EUR pro gefahrene 1.000 km entspricht.Der SXT light Plus V ist das erste SXT Scootermodell welches mit KERS Technologie (Kinetic Energy Recovering System) ausgestattet ist, wie es beispielsweise auch in der Formel 1 verwendet wird. Durch die elektromagnetische Bremse an der Vorderachse wird Bremsenergie zurückgewonnen und die Reichweite so um bis zu 60% erhöht. Dies wird so zum ersten Mal in einem elektrischen Kick Scooter verwendet.Ausgestattet mit einer Dual-Bremsanlage findet die per Hand gesteuerte elektromagnetische Bremse (die ebenfalls das KERS System aktiviert) an der Vorderachse, sowie eine fussbetriebene Bremse an der Hinterachse ihren Platz welche bei Betätigung ebenfalls die elektromagentische Bremse vorne mit betätigt. Die elektromagnetische Bremse vorne arbeitet ohne jegliche mechanische Reibung und unterliegt somit auch keinem Verschleiss.Die patentierte UBHI Bedieneinheit vereinigt alle Bedienelemente wie Gashebel, Bremshebel, Licht & Lichtsensor, Hupe, LCD Display & Tempomat. Das eingebaute LED Licht verfügt über 6 High Power LED's die wie auch die Beleuchtung des LCD Displays von einem Helligkeitssensor angesteuert werden der dies automatisch ein bzw. ausschaltet. Die Beleuchtung an der Rückseite besteht aus einem ins hintere Schutzblech integrierte LED Rückleuchte samt Bremslicht. Ermittelte und angezeigte Werte des LCD Displays sind Tageskilometer, Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Ladezustand des Akkus sowie sogar die aktuelle Umgebungstemperatur. Um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnen zu können verfügt die UBHI ebenfalls über eine Piezo Hupe die auf Knopfdruck ertönt.Der Elektroroller verfügt über drucklose Gummireifen an der Vorder- und Hinterachse, die sehr gute Haftung auch bei Nässe gewährleisten. Dies schliesst Reifenschäden und Plattfüße durch Nägel oder sonstige Beschädigungen quasi aus und bietet trotzdem denselben Dämpfungseffekt eines Luftreifens. Der SXT light Plus V ist an der Vorder- sowie Hinterachse zudem mit Stoßdämpfern ausgestattet um optimalen Fahrkomfort zu gewährleisten.Während der Fahrt kann wunschweise die Cruise Control aktiviert werden und der Tempomat behält die gewünschte Geschwindigkeit bei, ohne dass der Gasgriff gedrückt werden muss - dies solange bis entweder Bremse oder Gasgriff erneut betätigt wird. Der Escooter ist mit einer Kickstart Funktion ausgestattet, um zum einen den Motor zu schonen und ein unbeabsichtigtes Losfahren zu verhindern. Um zu Starten ist es nowendig den SXT light Plus V mit dem Fuss einige Schritte anzukicken und gleichzeitig den Gasgriff zu drücken, um den Antriebsmotor zu aktivieren. Diese Funktion kann falls gewünscht auch über die UBHI Bedieneinheit deaktiviert werden. In vielen Ländern gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Deshalb kann die Geschwindigkeitsbegrenzung wie folgt eingestellt werden. Mögliche Stufen sind Beschränkung auf 12 km/h, 20 km/h oder 25 km/h. Das Limit kann bequem über die Bedieneinheit aktiviert oder deaktiviert werden.Muss der Roller geparkt werden, so erfolgt dies nicht etwa per Seitenständer wie die meisten anderen Modelle, sondern um auch hier erneut unnötiges Gewicht einzusparen wurde dies im Design berücksichtigt und der SXT light Plus V wird auf Parkposition geklappt und steht so sicher auf jedem flachen, ebenem Untergrund - und das in sekundenschnelle. Genausoschnell ist der Roller auch wieder fahrbereit.
Technische Daten:
Gewicht (inkl. Akku): 11,2 kg
Akkutyp: Li-Ion 36V 10,5Ah, Samsung Zellen Typ 18650
Ladezeit: 2,5 -3 h (mit mitgeliefertem 3,5 A Ladegerät)
Betriebskosten pro 1.000 km: unglaubliche 1,50 EUR
Max. Geschwindigkeit: bis zu 37 km/h (drosselbar auf 12km/h, 20 km/h und 25 km/h)
KERS Technologie: ja (Kinectic Energy Recovering System – bekannt z.b. aus der Formel 1)
Bedienung: UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)
Tempomat: ja
Kick-Start Funktion: ja
Einstellung der Lenkerhöhe: verstellbar 92 / 106 / 114 cm
Leistung: 500 Watt max.
Steigfähigkeit: bis zu 25°
Motortyp: bürstenloser DC Nabenmotor
Reichweite (bei max. Leistung): bis zu 40 km (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit ca. 70 Kg Zuladung)
Belastbarkeit / Zuladung: max. 125 kg
Material: 6061 T6 Aluminium
Beleuchtung: High Power LED vorne mit CPU Steuerung und Lichtsensor, LED hinten
Bremslicht: ja
Federung: Federbeine / Stoßdämpfer vorne & hinten
Bremsen: Dual Brake System (elektromagnetisch vorne, Fussbremse hinten)
Länge, Breite, Höhe (zusammengeklappt): 94,5 cm x 30 cm x 13,5 cm
Länge, Breite, Höhe (aufgeklappt): 94 cm x 13,5 cm x 116 cm
Radstand: 84 cm
Bodenfreiheit: 9 cm
KERS (Rekuperation): Ja
Beleuchtung: High Power LED vorne mit CPU Steuerung und Lichtsensor, LED hinten
Reifen: Gummireifen
EU -Straßenzulassung: nein
Lieferumfang: Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
ACHTUNG!!! Das Modell SXT light Plus V ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Das SXT Bike in der Deluxe Version ist ein kompakter Elektroroller im Fahrraddesign mit großer Akkukapazität und Scheibenbremsen vorne und hinten. Die beim Fahrrad üblichen Pedale bestehen hier aus Fussrasten, auf welche die Füße während der Fahrt bequem aufgestellt werden können.
Die Highlights dieses Modells sind wie folgt:
Reichweite bis zu 45 km (10 Ah LG Akku !)
Leichtgewicht mit nur 14,5 kg
empfohlene Körpergröße 140 - 190 cm
per APP steuerbar
sehr kompakte Bauweise
Selbstdiagnose Tool über die APP
Scheibenbremsen vorne UND hinten
bis zu 15° Steigfähigkeit
schnell zusammenklappbar
Wetterfest nach IP54
Der gesamte Aluminiumrahmen des SXT Bike ist hinsichtlich der Bauweise kompakter und trotzdem funktioneller designed. Für ein bestmögliches Fahrgefühl haben wir hier 12 Zoll Luftreifen verbaut, die ein extrem gutes Handling und Fahrkomfort gewährleisten. Um den Elektroroller auf kompakte & flache Maße zu bringen wird die Lenkerstange mit wenigen Handgriffen nach unten geklappt und das gesamte Fahrzeug besitzt so nur noch eine Breite von 200 mm, sodass es schnell und leicht auf kleiner Fläche verstaut werden kann.Der im Rahmen verbaute Lithiumakku mit LG Zellen besitzt eine Kapazität von 10 Ah (360 Wh) und reicht je nach Zuladung und Fahrstrecke für Distanzen bis zu 50 km. Der Antrieb des SXT Bike besteht aus einem bürstenlosen Nabenmotor mit 250W bei gleichzeitig hohen Drehmoment und niedrigem Energieverbauch. Durch die abgekapselte Bauweise der einzelnen Elemente besitzt das SXT Bike die Schutzklasse IP54 was die problemlose Benutzung bei allen Wetterbedingungen ermöglicht.Damit auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt, kann der Elektroscooter per APP gegen unbefugte Benutzung blockiert werden und wird auch per APP & Passwort wieder entsperrt. Bei längeren Fahrten ist der eingebaute Tempomat eine praktische Funktion um die Fahrt so entspannt wie möglich zu gestalten.Technische Daten:
Gewicht
14,5 Kg
Abmessungen
1050*500*960mm
Abmessungen gefaltet
1050*200*700mm
Max. Geschwindigkeit
30 km/h (einstellbar per APP)
Tempomat
ja
APP
ja (IOS & Android)
Antrieb
bürstenloser Nabenmotor
Leistung
konstant 250W (500 W max. Leistung)
Steigfähigkeit
bis zu 15°
Reichweite
bis zu 45 km
Akku
36V 10 Ah LG Lithiumakkus
Ladegerät
2A (ca. 4 Stunden Ladezeit / 2 Stunden bis 50% voll)
Räder
12 Zoll Luftreifen
Max. Zuladung
120 kg
Rahmen
6061 Luftfahrt Aluminium
Beleuchtung
Lichtsensor gesteuertes Licht vorne / Rücklicht mit Bremslicht
Bremsen
Scheibenbremsen vorne und hinten
Schutzklasse
IP54 (Schutz gegen Spritzwasser)
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Bike ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Das Modell SXT Neo ist der "kleine Bruder" des SXT Carbon V2 und unterscheidet sich durch eine etwas abgespeckte Konfiguration. Vom Rahmen her ist das Fahrzeug ähnlich - aufgrund der verwendeten Materialien wie Aluminium ist er mit 9,7 kg zwar etwas schwerer, aber da unter 10 kg immer noch ein Leichtgewicht und deshalb sehr gut zu transportieren.Die Highlights des SXT NEO Elektrorollers sind:
9,7 kg leicht
Rahmen aus hochwertigem Luftfahrtaluminium
6,6 Ah (238 Wh) Lithiumakku
LCD Display
elektromagnetische Bremse
IP55 spritzwassergeschützt
500W max. Leistung
Der SXT NEO verfügt über eine Dämpfung hinten und vermittelt in Verbindung mit den 6 Zoll Vollgummireifen ein sehr ruhiges und angenehmes Fahrgefühl. Die Geschwindigkeit sowie den Ladezustand der 6,6 Ah Lithiumakkus, ist bequem am oberen Ende der Lenkerstange auf dem großen LCD Display ablesbar. Beschleunigt wird der Elektroroller über einen Fingergasgriff, die elektrische Rekuperationsbremse welche die Bremsenergie zurück in den Akku einspeist, wird auf der Linken Seite ebenfalls per Daumenbremsgriff aktiviert.Bei Dunkelheit besitzt der Scooter am oberen vorderen Bereich der Lenksäule eine wirkungsvolle LED Beleuchtung. Am hinteren Ende des Trittbretts sitzt eine erschütterungsemfindliche LED Leuchte die automatisch bei Bewegung des SXT NEO aktiviert wird. Der Scooter verfügt über 3 unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen, die bequem über den ON / OFF Knopf gewechselt werden können. Die Reichweite bei sparsamer Fahrweise beträgt bis zu 25 km.Motorisiert ist der kleine Flitzer mit einem drehmomentstarken, bürstenlosen Nabenmotor mit einer Dauerleistung von 250 W und einer max. Leistung von 500W, was mehr als ausreicht um den Escooter auf eine max. Geschwindigkeit von bis zu 26 km/h zu beschleunigen.
Details:
Gewicht: (inkl. Akku)9,7 kg
Akkutyp: Li-Ion (Lithium Ionen) 36V 230 Wh (6,4 Ah)
Ladezeit: ca. 3-5 h (mit mitgeliefertem 1,5 A Ladegerät)
Betriebskosten pro 1.000 km: unglaubliche 1,50 EUR
max. Geschwindigkeit: bis zu 26 km/h (drosselbar auch auf 10 km/h und 20 km/h)
KERS Technologie: ja (Kinectic Energy Recovering System - bekannt z.b. aus der Formel 1)
Bedienung: Fingergasgriff & Fingerbremsgriff
Tempomat: ja
Motor: Konstant 250 Watt / 500 Watt max.
Steuergerät: Sine Wave Controller (FOC Controller)
Steigfähigkeit: Bis zu 15°
Motortyp: Bürstenloser DC Nabenmotor mit Rare Earth Technik
Reichweite: Bis zu 25 km (abhängig von Fahrweise, Terrain, Akkuladung, Temperatur, etc.)
Belastbarkeit / Zuladung: Max. 125 kg
Material: Aluminium
Beleuchtung: High Power LED vorne (mit nur 1,5 W Verbrauch / Leistung 100 lux)
Lichtsensor: Ja
IP Schutzklasse: IP55 (sehr unempfindlich gegen Staub, Berührungen durch Personen sowie gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel)
Kraftübertragung: extrem drehmomentstarker bürstenloser Nabenmotor
Bremsen: Dual Brake System (elektromagnetisch vorne, Fussbremse hinten)
Länge, Breite, Höhe (zusammengeklappt): 104,4 cm x 38,2 cm x 25,5 cm
Länge, Breite, Höhe (aufgeklappt): 100 cm x 38,2 cm x 91 cm
Reifen: 6 Zoll wartungsfreie Gummireifen
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Neo ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Produktbeschreibung
Der go!kick26 besteht aus einem sehr stabilen Alurahmen mit integriertem Wechselakku, Fahrwerk mit 26”Vorder- und 20”Hinterrad, Scheibenbremsen und Federgabel mit Arretierfunktion. Der Nabenmotor im Heck sorgt für den Antrieb, der bis zu 25km/h erreicht. Der 36V 10.4Ah Akku ist abnehmbar und hält bis zu 35km. Auf dem Display kannst du den Akkuzustand sowie die verschiedenen Fahrstufen und den km-Zähler ablesen.
Technische Daten:
Rad vorne
26"Speichenrad
Rad hinten
20"Speichenrad
Vorderradgeometrie
Federgabel mit Lock
Hinterradgeometrie
V-Gabel
Bremsen
hydraulisch 160 mm Scheiben
Rahmenmaterial
Aluminium, Leinenaufnahme für Dogscooting am Rahmen
Trittbretthöhe
Aluminium mit integriertem Ständer
Handgriffe
Ergogriffe Schaum
Geschwindigkeit
25km/h
Länge
190cm
Höhe
120cm
Trittbretthöhe
14cm
Breite (Trittbrett)
12cm
Lenker Höhenverstellung
4cm
Breite Lenker
62cm
ACHTUNG!!! Das Modell ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Der SXT LIGHT PLUS FACELIFT - Der Highend-Scooter mit futuristischer Technik
hergestellt aus hochwertigsten Materialien und Einzelkomponenten besitzt der SXT Light Plus viele überzeugende Argumente und ist mit 11 Kg einer der leichtesten und kompaktesten Elektroscooter der Welt!Unterschiede / Optimierungen SXT light Plus zum Vorgänger-Modell SXT light:
optimierter Bremsweg von nur 6m (bei 74 kg und 24 km/h)
Gummiräder statt PU (optimales sanftes Fahr- und Abrollverhalten auch bei Nässe)
optimiertes Steuergerät mit softem Anfahren und Bremsen
exaktere Anzeige des Restladezustands
LCD Farbdisplay
geschlossene Ecken am Trittbrett
neue wassergeschützte & noch langlebigere Ladebuchse
Rostfreie Schrauben an Motorbefestigung
Revisionsöffnung hinter Steuergerät für leichtere Entnahme und Wartung falls nötig
5mm größere Öffnung unter Trittbrett - mehr Platz für optionales Batterieupgrade mit mehr Kapazität
Sein Gewicht von gerade einmal 10,8 Kg inklusive Akkupack ist bei dieser technischen Ausstattung nahezu unschlagbar. Erreicht werden kann dies nur durch die Verwendung von hochwertigstem 6061 T6 Leichtbau Aluminium um auch den härtesten Bedingungen zuverlässig standzuhalten. Gleichzeitig kann dieses Modell aufgrund seiner super kompakten Bauweise mit Abmessungen von 94.5 x 30 x 13.5 cm im gefaltetem Zustand wirklich überall problemlos mit hingenommen und in jedem noch so kleinen Staufach wie z.B. im Bus, Bahn, Boot, Caravan,... etc. untergebracht werden.Angetrieben wird der SXT Light Plus von einem im Vorderrad verbauten bürstenlosen DC Nabenmotor mit 500W max. Leistung, dessen Energieverbrauch bei 7,5 Wh pro km liegt was Betriebskosten von sage und schreibe 1,50 EUR pro gefahrene 1.000 km entspricht.Der SXT Light Plus ist das erste SXT Scootermodell welches mit KERS Technologie (Kinetic Energy Recovering System) ausgestattet ist, wie es beispielsweise auch in der Formel 1 verwendet wird. Durch die elektromagnetische Bremse an der Vorderachse wird Bremsenergie zurückgewonnen und die Reichweite so um bis zu 60% erhöht. Dies wird so zum ersten Mal in einem elektrischen Kick Scooter verwendet.
Ausgestattet mit einer Dual-Bremsanlage findet die per Hand gesteuerte elektromagnetische Bremse (die ebenfalls das KERS System aktiviert) an der Vorderachse, sowie eine fussbetriebene Bremse an der Hinterachse ihren Platz welche bei Betätigung ebenfalls die elektromagentische Bremse vorne mit betätigt. Die elektromagnetische Bremse vorne arbeitet ohne jegliche mechanische Reibung und unterliegt somit auch keinem Verschleiss.Die patentierte UBHI Bedieneinheit vereinigt alle Bedienelemente wie Gashebel, Bremshebel, Licht und Lichtsensor, Hupe, LCD Display und Tempomat. Das eingebaute LED Licht verfügt über 6 High Power LED's die wie auch die Beleuchtung des LCD Displays von einem Helligkeitssensor angesteuert werden der dies automatisch ein bzw. ausschaltet. Die Beleuchtung an der Rückseite besteht aus einem ins hintere Schutzblech integrierte LED Rückleuchte samt Bremslicht. Ermittelte und angezeigte Werte des LCD Displays sind Tageskilometer, Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Ladezustand des Akkus sowie sogar die aktuelle Umgebungstemperatur. Um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnen zu können verfügt die UBHI ebenfalls über eine Piezo Hupe die auf Knopfdruck ertönt.Der Elektroroller verfügt über drucklose Gummireifen an der Vorder- und Hinterachse, die sehr gute Haftung auch bei Nässe gewährleisten. Dies schliesst Reifenschäden und Plattfüße durch Nägel oder sonstige Beschädigungen quasi aus und bietet trotzdem denselben Dämpfungseffekt eines Luftreifens. Der SXT light Plus ist an der Vorder- sowie Hinterachse zudem mit Stoßdämpfern ausgestattet um optimalen Fahrkomfort zu gewährleisten.Während der Fahrt kann wunschweise die Cruise Control aktiviert werden und der Tempomat behält die gewünschte Geschwindigkeit bei, ohne dass der Gasgriff gedrückt werden muss - dies solange bis entweder Bremse oder Gasgriff erneut betätigt wird. Der Escooter ist mit einer Kickstart Funktion ausgestattet, um zum einen den Motor zu schonen und ein unbeabsichtigtes Losfahren zu verhindern. Um zu Starten ist es nowendig den SXT light Plus mit dem Fuss einige Schritte anzukicken und gleichzeitig den Gasgriff zu drücken, um den Antriebsmotor zu aktivieren. Diese Funktion kann falls gewünscht auch über die UBHI Bedieneinheit deaktiviert werden. In vielen Ländern gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Deshalb kann die Geschwindigkeitsbegrenzung wie folgt eingestellt werden. Mögliche Stufen sind Beschränkung auf 12 km/h, 20 km/h oder 25 km/h. Das Limit kann bequem über die Bedieneinheit aktiviert oder deaktiviert werden.Muss der Roller geparkt werden, so erfolgt dies nicht etwa per Seitenständer wie die meisten anderen Modelle, sondern um auch hier erneut unnötiges Gewicht einzusparen wurde dies im Design berücksichtigt und der SXT light Plus wird auf Parkposition geklappt und steht so sicher auf jedem flachen, ebenem Untergrund - und das in sekundenschnelle. Genausoschnell ist der Roller auch wieder fahrbereit.
Kurzübersicht technische Daten & Features:
Gewicht (inkl. Akku)
11,0 kg
Akkutyp
Li-Po (Lithiumpolymer) 33V 214,5Wh (6,5 Ah)
Ladezeit
1,5 - 2 h (mit mitgeliefertem 3,5 A Ladegerät)
Betriebskosten pro 1.000 km
unglaubliche 1,50 EUR
max. Geschwindigkeit
bis zu 30 km/h (drosselbar auch auf 12km/h, 20 km/h und 25 km/h)
KERS Technologie
ja (Kinectic Energy Recovering System - bekannt z.b. aus der Formel 1)
Bedienung
UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)
Tempomat
ja
Kick-Start Funktion
ja
Leistung
500 Watt max.
Steigfähigkeit
bis zu 25°
Motortyp
bürstenloser DC Nabenmotor
Reichweite (bei max. Leistung)
bis zu 35 km (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit 70 kg Zuladung)
Belastbarkeit / Zuladung
max. 125 kg
Material
6061 T6 Aluminium
Beleuchtung
High Power LED vorne mit CPU Steuerung und Lichtsensor, LED hinten
Bremslicht
ja
Kraftübertragung
Nabenmotor
Federung
Federbeine / Stoßdämpfer vorne & hinten
Bremsen
Dual Brake System (elektromagnetisch vorne, Fussbremse hinten)
Länge, Breite, Höhe (zusammengeklappt)
94,5 cm x 30 cm x 13,5 cm
Länge, Breite, Höhe (aufgeklappt)
94 cm x 13,5 cm x 116 cm
Reifen
Gummireifen
EU -Straßenzulassung
nein
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
ACHTUNG!!! Das Modell SXT light Plus ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Ab sofort gibt es den SXT Ultimate Pro+ mit noch mehr Leistung, noch größerem Akku und noch verrückteren technischen Daten.
Der SXT Ultimate Pro+ weist eine Motorleistung von 2 x 1.800 W max. auf - also zusammen 3.600 W Allradantrieb, angetrieben aus den beiden bürstenlosen Nabenmotoren. Der vordere Motor lässt sich je nach Bedarf zu- oder abschalten. In Verbindung mit 60V Bordspannung erreicht der Scooter eine max. Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Steigungen von 15-20° (entspricht über 30%) sind im Volllastmodus ein Kinderspiel. Die Reichweite liegt ungefähr bei 50 km bei Antrieb mit nur einem Motor und sparsamer Fahrweise und fällt auf ca. 20-25 km bei Benutzung von beiden Motoren.
Produktupdates August 2019:
vollhydraulische 160 mm Scheibenbremsanlage von NUTT
Alarmanlage inkl. Funkfernbedienung und Wegfahrsperre
LED-Beleuchtung vorne und hinten plus zusätzliche LED Hauptscheinwerfer
Upgrade auf 31,4mm Mountainbike Lenker
individuell einstellbare Luftfederung von KS vorne und hinten
Die vollhydraulische NUTT Bremsanlage ist vorne und hinten auf 160mm Bremsscheiben verbaut. Die Stromversorgung des Fahrzeuges übernimmt ein 60V 23Ah Li Ion Akkupaket. In Verbindung mit dem mitgelieferten 2 A Ladegerät beträgt die Ladezeit aufgrund der großen Akkukapazität 10-12 Stunden. Um diese zu verkürzen gibt es die Möglichkeit ein zweites, zusätzlich erhältliches Ladegerät anzuschließen, welches die Ladezeit entsprechend halbiert.
Die Beleuchtung des SXT Ultimate PRO+ übernehmen an der Rückseite zwei High-Power LEDs in rot - vorne leuchten 2 High Power LEDs sowie ein dritter LED Frontscheinwerfer die Strecke aus. Die große Trittfläche, die den Akku und Steuertechnik unter sich bedeckt, misst 60 x 30 cm und ist groß genug, um bequem und sicher stehen zu können.
Die Reifen sind 90/65-6,5 CST Luftreifen mit Schlauch und besitzen einen Außendurchmesser von 11 Zoll, aufgezogen auf zweigeteilte Aluminiumfelgen. Standardmäßig ist auf dem SXT Ultimate Pro+ eine Straßenbereifung verbaut, um eine gute und ruhige Straßenlage zu gewährleisten. Optional kann die Bereifung aber auch durch Stollenreifen ausgetauscht werden, um auch abseits von befestigten Wegen im Offroadbetrieb stets eine gute Figur zu machen. Schmutzfänger sind vorne und hinten serienmäßig verbaut. Die Federung übernimmt vorne und hinten eine zentrale Luftfederung aus dem Hause KS, die individuell einstellbar ist.
Der SXT Ultimate Pro+ ist platzsparend zusammenfaltbar, um diesen beispielsweise im Kofferraum eines PKW unterbringen zu können. Die Motorleistung wird gesteuert von einem Fingergasgriff auf der rechten Lenkerseite. Die max. zulässige Zuladung beträgt 120 kg bei einem Gesamtgewicht des Elektroscooters inkl. Akku von 41,64 kg. Um den Scooter vor Diebstahl zu schützen, ist ab dem Modelljahr 08/2019 eine Alarmanlage samt Funkfernbedienung und Wegfahrsperre eingebaut.
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Ultimate PRO+ ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen. VORSICHT! Dies ist ein extrem stark motorisierter Elektroroller, tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung wie einen Helm und Protektoren! Keine Benutzung unter 18 Jahren.
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite (in km)
50
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
80
Nennleistung Motor (in Watt)
2000
Max. Motorleistung (in Watt)
3600
Max. Steigfähigkeit (in Grad)
35
Antriebsart
Bürstenloser Nabenmotor
Akkukapazität in Ah
23
Akkutyp
Lithium
Akkukapazität in Wh
1380
Akku zum Laden entnehmbar
nein
Zellentyp
18650
Max. Ladezeit (in Stunden)
12
Geschwindigkeitsstufen
3
Max. Zuladung (in kg)
120
Farbe
schwarz
Länge, Breite, Höhe (in cm)
139 x 62 x 129
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm)
139 x 62 x 50
Gewicht (inkl. Akku) in kg
41.64
Gewicht Akkupack (in kg)
7,5
Bedienung
Fingergasgriff
Federung
Swing Arm mit Luftfederung vorne und hinten
Bremssystem
vollhydraulische 160 mm Scheibenbremsanlage vorne und hinten
Bereifung
90/65 - 6.5
Fahrzeugrahmen
Ultrastrong 6061 T6 Aluminiumrahmen
Lenkerhöhe (in cm)
128
Radstand (in cm)
110
Bodenfreiheit (in cm)
16,5
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
Mobile Application (APP)
nein
USB Ladebuchse
ja
Alarmanlage
ja
Wegfahrsperre
ja
Beleuchtung
LED vorne und hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung (in Volt)
60
Sind nicht alle Elektro Scooter gleich wirst Du dich bestimmt jetzt fragen... Nein, sind Sie nicht!
Die Elektro Scooter von SXT Scooters sind anders. Durch Ihr relativ geringes Eigengewicht von nur knapp über 40 kg (inkl. Batterien) ist der Scooter sehr einfach überall mit hinzunehmen. Ob Bus, Bahn, Wohnmobil, Boot überall findet sich ein Platz für Deinen SXT Scooter.
Der Rahmen des Scooters besteht aus einem superstabilen, extrem verwindungssteifen und sehr hochwertigen Stahlrahmen. Ein weiterer Grund warum dies so einfach im zu vielen anderen herkömmlichen Scootern möglich ist, ist die Tatsache, dass der Lenker Deines SXT Scooters klappbar ist - d.h. die Lenkerstange kann durch einen ganz einfach zu bedienenden Verriegelungsmechanismus nach unten bis zur Fußauftrittsfläche umgelegt werden.
Dort wird die Lenkerstange automatisch arretiert und kann somit dann als Tragegriff verwendet werden.
Aufgeklappt und fahrbereit ist der Scooter somit mit nur wenigen Handgriffen und in nur wenigen Sekunden. An der Seite des Scooters ist ein Ständer angebracht damit der Scooter bequem überall abgestellt werden kann ohne dass dieser umfällt.
Ein weiterer Clou der SXT Scooter ist die Tatsache, dass der Sitz sehr einfach abnehmbar ist – somit kann der Scooter auch wenn gewünscht ohne Sitz verwendet werden.
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus?! Der Sitz des SXT Scooters ist ergonomisch geformt und im Vergleich zu anderen ähnlichen Scootern mit einer größeren Sitzfläche um auch bei längeren Fahrten größtmöglichen Sitzkomfort zu gewährleisten, ohne dass nach Zielankunft der Hintern schmerzt.
Zusätzlich zum sehr bequemen Sitz ist der Scooter an der Vorder- sowie auch an der Hinterachse mit insgesamt 3 Stoßdämpfern ausgestattet, die Stöße und Schlaglöcher abfedern und somit eine ruhige und komfortable Fahrt ermöglichen. Dank der breiten luftgefüllten Reifen ist die Straßenlage des Scooters hervorragend und er bietet jederzeit ein völlig sicheres Fahrgefühl.Bei der Stromversorung des Elektro Scooters haben Sie die Wahl zwischen dem Standard 36V 12Ah Bleiakku, der eine Reichweite von ca. 16 km hat, dem 48V 20Ah LiFePo4 Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 40 km hat und dem 36V 30Ah Li-Ion Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 60 km hat.Die Vorteile von Lithium Akkus gegenüber den "normalen" Bleiakkus liegen klar auf der Hand. Zum einen beträgt das Gewicht nur ca. die Hälfte vom Bleiakku zum anderen ist die Akkukapazität von 20Ah / 30Ah wesentlich größer als die der Bleiakkus mit nur 12Ah, dies führt zu einer wesentlich größeren maximalen Reichweite.Nun denken viele: Alles gut und schön, aber sind vom Preis der Lithium Akkus sofort abgeschreckt - hierzu ist zu sagen dass diese Akkus nur vermeindlich teurer sind. Sobald man sich die Sache allerdings mal genau anschaut ist es so, dass man hier unbedingt auch die Anzahl der Ladezyklen beider Akkus vergleichen muss. Beim Standard Bleiakku beträgt die Anzahl der Ladezyklen ca. 250 (d.h. der Akku kann bis zu ca. 250 mal wiederaufgeladen werden bis dieser gegen einen neuen ersetzt werden muss) - hingegen beim Lithiumakku ist es so, dass dieser bis zu 1500 Ladezyklen aushält. Wenn man nun mal genau hinschaut ist das Ergebnis dieses Vergleiches wie folgt:Bleiakku 12Ah:250 Ladezyklen x 20 km Reichweite = 5.000 km GesamtleistungLithiumakku LiFePo4 20Ah:1.200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km GesamtlaufleistungLithiumakku Li-Ion 30Ah:1.500 Ladezyklen x 60 km Reichweite pro Ladung = 90.000 km GesamtlaufleistungVergleicht man nun diese Gesamtlaufleistung miteinander sieht dies wie folgt aus 48.000 : 5.000 = 9,6 mal höhere Ausbeute beim LiFePo4 Akku bei nur ca. dem 3,5 mal höheren Preis ergo ist der Lithiumakku über die Lebensdauer gerechnet wesentlich günstiger als die Bleiakkutechnologie. Beim Vergleich mit dem Li-Ion Akku wird der Unterschied noch deutlicher.Der Scooter verfügt am Lenker auf der rechten Seite am Gasgriff einen Turbo / Eco Mode Button. Die Funktion des Turbo Buttons ist die folgende – wird der Knopf aktiviert so wird die Maximalleistung des Motors auf ca. 650 Watt begrenzt was dazu führt dass die maximal mögliche Reichweite um ca. 30% anwächst. Bei deaktiviertem ECO Modus läuft der Motor mit voller Leistungsaufnahme von 1280 Watt und bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 32 km/h.Selbstverständlich besitzt der SXT Scooter auch eine Beleuchtungsanlage, die um möglichst effektiv zu arbeiten mit LED Leuchtmitteln ausgestattet ist. Der Scooter besitzt ein Licht vorne an der Lenkerstange sowie ein Rücklicht am hinteren Schmutzfänger. Die Lebensdauer der LED Dioden beträgt bis zu 10.000 Stunden bei nur minimalem Energieverbrauch.Wer Angst vor eventuellem Umkippen des SXT Scooters hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Da der Akku des Scooters am tiefsten Punkt im unteren Rahmenteil unterhalb der Fußauftrittsfläche verbaut ist, führt dies zu einem extrem tiefen Schwerpunkt was ein um- / wegkippen während der Fahrt nahezu unmöglich macht und so auch zusätzlich zu einer optimalen Fahrstabilität beiträgt.Gebremst wird der Scooter von jeweils einer Scheibenbremsanlage vorne und hinten. Die Bremsscheiben sowie auch Bremsbeläge sind selbstverständlich einzeln als Ersatzteil erhältlich und austauschbar. Um hinterherfahrenden den Bremsvorgang anzuzeigen ist der SXT Scooter mit einem im Rücklicht integrierten LED Bremslicht ausgestattet.Die gewünschte Bremskraft der beiden Scheibenbremsen kann bequem am Bremshebel verstellt werden. Um eine optimale Belüftung der Bremsscheiben zu gewährleisten und so eine Überhitzung zu vermeiden sind diese geschlitzt. Die gesamte Bremsanlage an sich besteht ausschliesslich aus sehr hochwertigen Einzelkomponenten um höchstmögliche Sicherheit sowie auch Zuverlässigkeit beim Bremsvorgang zu garantieren.Beschleunigt wird der SXT Scooter gleich wie ein herkömmlicher Motorroller / Motorrad mit einem Drehgasgriff auf der rechten Lenkerseite. Um den Scooter vor unbefugter Benutzung zu schützen verfügt er außerdem über ein Zündschloss am oberen Ende der Lenkerstange. Das Zündschloss hat wie auch die meisten Motorräder / Motorroller 2 Schaltstufen. Bei Stufe 1 ist die Zündung (in unserem Fall der Elektromotor) aktiviert und startklar. Bei weiterdrehen des Schlüssels auf Stufe 2 wird das Licht eingeschaltet.Aufgeladen wird der SXT Scooter mit Hilfe des mitgelieferten Ladegerätes welches mit einem Laptopladegerät vergleichbar ist. Der Akku braucht hierzu nicht ausgebaut zu werden. Der Scooter hat auf der rechten Rahmenseite eine Ladebuchse in welche der Stecker des Ladegerätes einfach eingesteckt wird und schon wird der Akku aufgeladen. Schaltet die Ladekontrollleuchte am Ladegerät auf „grün“ ist der Akku voll aufgeladen und der Scooter ist wieder fahrbereit.Die Ladezustandsanzeige während der Fahrt funktioniert wie folgt – auf der rechten Seite oberhalb des Turbo / ECO Buttons befindet sich eine LED Anzeige welche den Ladezustand der Akkus auch während der Fahrt anzeigt. Die Anzeige besteht aus drei LED’s mit den Farben rot, gelb und grün.Der Roller verfügt über ein "Click & Lock" Sattelhalterungssystem. Dieses ermöglicht es den Sattel schnell und leicht zu entfernen und wieder einzusetzen. Die Arretierung erfolgt mittels Fusshebel.
Technische Details:
Gewicht (ohne Akku): 28 kg
Betriebskosten pro 100 km: nur ca. 0,50 €
max. Geschwindigkeit: bis zu 32 km/h
Leistung: 1000 Watt
max Leistungsaufnahme Motor: 1280 Watt
Leistung im ECO Mode: ca. 650 Watt
Reichweite (bei max. Leistung): bis zu 16 km / 40 km / 60 km
Reichweite (im ECO Mode): bis zu 25 km / 50 km / 70 km
Belastbarkeit / Zuladung: max 120 kg
Bereifung: Luftreifen mit Schlauch
Federung: vorne und hinten Stoßdämpfer
Beleuchtung: LED vorne und hinten
Bremslicht: ja
Kraftübertragung: Kette
Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten
Radstand: 96 cm
Bodenfreiheit: 13 cm
Höhe, Länge, Breite Trittfläche: 27 cm / 48 cm / 25 cm
Sitzhöhe (min / max): 76 cm / 90 cm vom Boden
Lenkerhöhe: 110 cm vom Boden
Reifen: Ø 26 cm / Breite 8 cm
Lieferumfang:
SXT 1000 Turbo
Ladegerät
Werkzeugset
Handbuch
ACHTUNG!!! Das Modell SXT 1000 Turbo ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
Das hat die Welt noch nicht gesehen: Der EGRET EIGTH V2 - komfortabel, leicht zusammenzuklappen, ohne Ende Power. Hier fusionieren vollendetes Design und High-End-Technik zu stilvollem Fahren.
Flexibel, einfach zu bedienen, smart und komfortabel: Der EGRET EIGHT V2 ist die neuste Entwicklungsstufe. Dieser Allrounder überzeugt mit einem Gesamtgewicht von 14 kg, einer Höchstgeschwindigkeit von 28 km / h, kompakten 8 "-Rädern und Vollfederung (Luftreifen in der Vorder- und Hinterachse).
Sie werden das Fahrgefühl lieben. Unabhängig von der Straßenoberfläche wird Ihnen der EGRET EIGHT V2 das Gefühl geben, auf Wolken zu Cruisen.
Das Design ist schlank und ausgewogen, das abgeschrägte Fußteil trifft auf eine massive Federung.
Zwei mechanische Bremsen (Vorder- und Hinterrad), Vorder- und Rücklicht sorgen dafür, dass Sie sicher fahren.
Wie alle EGRET-Modelle ist der EGRET EIGHT V2 faltbar. Garantierter Allzweck-Fahrspaß!
Universell einsetzbarer Fahrspaß: Der neue EGRET EIGHT.
TECHNISCHE DATEN:
Speed: Max 28 Km/h
Reichweite: Max. 30 Km
Ladezeit: 70% in 2h, 100% in 6h
Zuladung: Max. 100 Kg
Wattzahl: 350 Watt
Max Output: 750 Watt
Batterie: Li-Ion, 36V, 10,4 Ah
Gewicht: 14 Kg
Bereifung: 8" Luftbereifung vorne und hinten
Bremsen: Trommelbremse von und hinten
Licht: LED Rücklicht mit Bremslichtfunktion, Frontlampe
Maße: 111 x 55,5 x 92 x 115 cm
Zusammengefaltet: 103 x 15 x 38
Straßenzulassung: Nein
EGRET EIGHT V2:
Größere Akkukapazität
verbessertes Anfahrverhalten/Beschleunigung
Zwei mechanische Trommel-Bremsen
Neue Gasgriff-Entwicklung
Steuerung der Kernfunktionen via App
Alle Funktionen auslesbar. Z.B. Einschalten, Höchstgeschwindigkeit, Reichweite, etc.
Vollgefedert, 8 Zoll Luftreifen vorne
Derzeit hat EGRET EIGHT noch keine Straßenzulassung!Derzeit darf der Elektroroller EGRET EIGHT überall dort eingesetzt werden, wo die Straßenverkehrsordnung (StVO) oder andere Verordnungen nicht gelten. Diese können sein: Privatgelände, Hafenbereiche, Flughafen- und Messegelände sowie je nach Ausschilderung auch Park- und Waldgelände, VORAUSGESETZT HIER untersagt keine andere Regelung die Nutzung. Eine europaweite Zulassung für den Straßenverkehr wird für das Jahr 2018 erwartet. Wir bieten unsere Roller nur für die Nutzung in eingezäuntem Privatgelände an.
Der SXT 300 schliesst die Lücke zwischen Kinderscootern und den großen Erwachsenenmodellen.
Dieser Elektroroller ist vom Design und seiner Größe her gleichermaßen für Jugendliche und auch Erwachsene geeignet. Fahren ohne den abnehmbaren Sitz, verleiht dem Fahrer ein Gefühl von Freiheit während einem der Fahrtwind ins Gesicht weht. Trotz seiner Größe wiegt dieses Modell gerade einmal 19 kg inklusive der Lithiumakkus und ist so hervorragend überall mit hinzunehmen, auch wenn einmal eine Treppe oder ein Stockwerk hinauf bewältigt werden muss.
Die Motorisierung des SXT 300 ist mit 300W stark genug um den Roller auf bis zu 20 km/h zu beschleunigen.
Die maximale Reichweite liegt bei diesem Modell bei bis zu 22km.
In einigen Ländern der EU wie zum Beispiel Österreich und Holland darf dieser Roller somit ganz normal im öffentlichen Straßenverkehr ohne weitere Zulassung oder ähnliches betrieben werden.
Serienmäßig an diesem Elektrorollermodell angebracht sind vorne wie hinten Schmutzfänger, die sicher vor Spritzern sowie aufgewirbeltem Dreck und Staub schützen. Ein Gasgriff mit LED Ladezustandsanzeige, welcher über den aktuellen Ladezustand der Batterie informiert ist auch im Roller integriert. Die Lieferung des Rollers erfolgt mit abnehmbaren Sattel.
Die Kraftübertragung erfolgt vom 24V 300W Motor via Kette auf die Hinterachse. Dank der bulligen 3.00-4 Luftreifen mit Schlauch vermittelt dieser Scooter ein sehr sicheres Fahrgefühl und kann auch problemlos auf losem Untergrund betrieben werden, ohne dass der Roller etwa im Boden einsackt oder gar steckenbleibt.
Sicherheit geht vor - deshalb ist die Bremsanlage eine 140mm Scheibenbremsanlage an der Hinterachse wie Sie auch bei vielen unserer anderen Modellen zum Einsatz kommt und bereits seit Jahren tadellos Ihren Dienst verrichtet.
Aufgeladen wird der Roller mithilfe des mitglieferten 2A Ladegerätes auf der rechten Fahrzeugseite über die außen angebrachte Ladebuchse - die Ladezeit beträgt ca. 3-4 Stunden.
Der SXT 300 ist selbstverständlich platzsparend zusammenklappbar um diesen im Kofferraum jedes Autos oder beispielsweise Wohnmobils oder Bootes unterzubringen - um den Roller auch im kleinsten Stauraum unterzubringen, kann zusätzliche des gesamte Griff in wenigen Sekunden duch lösen der Fixierungsschraube abgenommen werden und macht so den SXT 300 zu einem wahren Winzling was die Lagerung und den Transport betrifft.
Technische Details SXT 300 E-Scooter:
Gewicht (inkl. Akku): 19,1 kg
Akkutyp: Lithiumakku 24V 7,5 ah
Ladezeit: 3-4 Stunden
max. Geschwindigkeit: bis zu 20 km/h
Leistung 300 Watt
Reichweite: (bei max. Leistung) bis zu 22 km
Belastbarkeit / Zuladung: max. 110 kg
Kraftübertragung: Kette
Bremsen: Scheibenbremse hinten
Radstand: 83 cm
Bodenfreiheit: 9 cm
Höhe, Länge, Breite Trittfläche 17 cm / 42 cm / 23,5 cm
Lenkerhöhe 109 cm vom Boden
Reifen Ø 26 cm / Breite 9 cm
Ladegerät: 2A
Lieferumfang:
E-Scooter
abnehmbaren Sattel
Akku
Ladegerät
Bedienungsanleitung
ACHTUNG!!! Das Modell SXT 300 ist im Bereich der StVZO in Deutschland nicht zugelassen!!!
Durch die vielen Jahre an Erfahrung und die Weiterentwicklung der SXT Light Serie, wurde nun der SXT Light GT entwickelt, der die anderen Scooter an Leistung und Performance übersteigt.
Unterschiede im Vergleich zum Modell SXT Light Plus V auf einen Blick:
Betriebsspannung 48V
Motorleistung 700W
max. Geschwindigkeit bis zu 40 km/h
max. Reichweite bis zu 50 km (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit 70 kg Zuladung)
höheres Drehmoment
verlängertes Trittbrett
Die Steigfähigkeit wird durch einen höheren Drehmoment an der Antriebsachse verbessert und resultiert nun auf einer maximalen Endgeschwindigkeit von 40km/h.
Der SXT Light GT besitzt jetzt eine größere Betriebsspanne von 48V. Durch die Anpassung der Betriebsspannung und das größere Trittbett wurde die Akkukapazität auf 504 Wh gesteigert, mit der man eine Reichweite von bis zu 50km fahren kann. Durch das A3 Ladegerät beträgt die Ladezeit bei vollkommen entleeretem Akku nur 4 Stunden bis der E-Scooter wieder komplett funktionstüchtig ist.
Der SXT Light besteht nicht komplett aus neuen Elementen. Die UBHI, Stoßdämpfer vorne und hinten, elektromagnetische Bremse inkl. KERS Energierückgewinnung sowie das große LED-Display mit Anzeige von Geschwindigkeit, Temperatur, Laufleistung und die Beleuchtung bleiben in dem SXT Light GT erhalten, da sie sich bei den älteren SXT Light Modellen bewährt haben.
Durch ein Gesamtgewicht inkl. Akku von 11,9 kg kann man den E-Scooter durch Zusammenklappen in jeder Situation einfach und unkompliziert mitnehmen. Wie auch sein Vorgänger ist der SXT Light GT mit drucklosen Gummireifen ausgestattet, die gepaart mit den Stoßdämpfern für eine hervorragende Straßenlage sorgen.
ACHTUNG!!! Das Modell SXT light GT ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen und ist ebenfalls KEIN Elektrokleinstfahrzeug im Sinn der eKFV.
Technische Daten:
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite (in km)
50
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
40
Nennleistung Motor (in Watt)
700
Max. Steigfähigkeit (in Grad)
25
Antriebsart
Bürstenloser Nabenmotor
Akkukapazität in Ah
10,5
Akkukapazität in Wh
504
Akkutyp
Lithium
Akku zum Laden entnehmbar
nein
Zellentyp
Samsung Cells 35E
Max. Ladezeit (in Stunden)
4,5
Ladegerät
54.6V 3A
Max. Zuladung (in kg)
125
Gewicht (inkl. Akku) in kg
11,9
Bedienung
UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)
Federung
Stoßdämpfer vorne & hinten
Bremssystem
Dual Brake System (elektromagnetisch vorne, Fussbremse hinten)
Bereifung
drucklose Gummireifen
Fahrzeugrahmen
6061 T6 Aluminium
Betriebskosten pro 100 km
0,22
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Tragegriff, Handbuch
Kick-Start Funktion
ja
Beleuchtung
High Power LED vorne mit CPU Steuerung und Lichtsensor, LED hinten
Faltbar
ja
KERS (Rekuperation)
ja
Betriebsspannung (in Volt)
48
Das SXT Monster ist mit seinen großen Ballonreifen ist ein wahres Kraftpaket und deshalb auch bestens für Offroadtouren geeignet. Der hochzugfeste Stahlrahmen bietet Platz für einen 48V 12Ah Bleisäureakku, welcher aber optional auch gegen einen Lithiumakku mit 20 oder 30Ah Kapazität ausgetauscht werden kann, um die mögliche Reichweite wesentlich zu erhöhen.Der Antrieb des Elektroscooters erfolgt über einen bürstenlosen 2000 Watt Motor, welcher seine Kraft per Kette auf die Hinterachse überträgt. Die Federung übernehmen jeweils 2 Stoßdämpfer hinten sowie auch vorne. Der Lenker stammt aus dem Mountainbikebereich und ist neben seiner optimierten Breite und Positionierung auch ultrastabil. Am Lenker verbaut ist auf der rechten Seite der Drehgasgriff, auf der linken Seite das Bedienelement für die Lichtanlage sowie die Blinker hinten. Ebenfalls am Lenker links und rechts Ihren Platz finden die Bremshebel welche die hydraulischen Bremssättel präzise und kraftvoll ansteuern.Der bürstenlose Motor beschleunigt das SXT Monster auf rund 50 km/h bei gleichzeitg hervorragender Steigfähigkeit, welche aber aufgrund des ergonomisch geformten und sehr stabilen Sattels, sowie der angenehmen Sitzposition mühelos und jederzeit sehr gut beherrschbar sind. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das riesige Holztrittbrett aus Bambus mit hochwertig auflackiertem Schriftzug, unter welchem der Akku sowie das Steuergerät untergebracht sind.Die Reichweite mit dem 12Ah Bleiakku beträgt bis zu 30 km bei einer Ladezeit von 6-8 Stunden. Mit dem 20Ah LiFePo Lithiumakku erhöht sich die Reichweite auf bis zu 45 km bei einer Ladezeit von 8-10 Stunden. Die größtmögliche Reichweite von rund 65 km wird mit dem 30Ah Li Ion Akku erreicht, welcher Dank dem 5A Schnellladegerät in nur 5-6 Stunden wieder voll aufgeladen ist. Das Eigengewicht des SXT Monster beträgt mit Bleiakkus ca. 55kg, mit Lithiumakkus ca. 47 kg bei einer maximal möglichen Zuladung von 140 kg.Die Lichtanlage besteht aus 2 LED Strahlern vorne, sowie einer LED Rückleuchte samt Blinkern, welche unter dem Sattel angebracht ist. Mit in der stylischen Rückleuchte integriert ist ebenfalls ein Bremslicht.
Der Sitz sowie auch der Lenker sind höhenverstellbar, so dass das Fahrzeug hervorragend, individuell und stufenlos auf unterschiedliche Körpergrößen einstellbar ist.
Der Sattel ist abnehmbar - auch der untere Teil der Sattelstange kann nach lösen von 3 Schrauben abgenommen werden. Die Lenkerstange kann auf ungefähr der halben Höhe abgeklappt werden, um das ganze Fahrzeug so dann etwa auf die halbe Höhe reduziert platzsparend verstauen zu können.Modellupdate 2019
Bei der aktellen Version wurden im Vergleich zum Vorgänger folgende Verbesserungen vorgenommen:
So liegen dem SXT MONSTER ab sofort Rückspiegel bei. Zudem verfügt der Roller über einen Kettenschutz, Schutzbleche vorn und hinten. Ebenfalls neu ist die Drosselungsmöglichkeit auf 20 Km/h Maximalgeschwindigkeit.
Technische Details:
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite
bis zu 30 km (Bleiakku)
Max. Geschwindigkeit
bis zu 50 km/h
Motorleistung
2000 W
Antriebsart
bürstenloser Motor (Kette)
Akkutyp
48 V 12Ah / 20 Ah / 30 Ah
Akku zum Laden entnehmbar
ja
Ladezeit
6-8 h (Bleiakku)
Ladezyklen
250 (Bleiakku)
Geschwindigkeitsstufen
Eco Modus 25 km/h und Vollgas
Max. Zuladung
140 kg
Länge, Breite, Höhe
135 x 64 x 99 cm
Länge, Breite, Höhe (gefaltet)
135 x 35 x 57 cm
Gewicht (inkl. Akku) in kg
56,8 kg (Bleiakku)
Gewicht Akkupack
17,68 kg (Bleiakku)
Bedienung
Drehgasgriff
Federung
Stoßdämpfer vorne und hitnen
Bremssystem
hydraulisch vorne und hinten
Bereifung
CST 145/70-6
Fahrzeugrahmen
Stahl
Lenkerhöhe
einstellbar 93 - 99 cm
Sitzhöhe
verstellbar 80 - 87 cm
Radstand
102 cm
Bodenfreiheit
16 cm
Beleuchtung
LED vorne & hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung
48 V
Geschwindigkeit drosselbar
ja
ACHTUNG!!!Das Modell SXT Monster ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
Der SXT1600 XL ist der große Bruder unseres SXT1000 Turbo. Die Unterschiede liegen in den großen Reifen die dem Roller insgesamt ein größeres und massigeres Erscheinungsbild verleihen sowie auch in der "Befeuerung" mit extrem leistungsstarken 48V Batterien. Resultat der höheren Betriebsspannung ist die Steigerung der maximal zurücklegbaren Wegstrecke auf sage und schreibe 30 km im ECO Modus mit dem Standardakku.
Den ECO Modus aktiviert man, indem man den kleinen roten Knopf am Drehgasgriff aktiviert. Der Roller läuft dann mit auf ca. 850 Watt gedrosselter Motorleistung und spart enorm an Energie ein. Fahren im ECO Modus ändert nichts an der Maximalgeschwindigkeit jedoch wird diese langsamer erreicht als bei Fahren im Full-Power Modus da der Motor wie erwähnt mit gedrosselter Leistung arbeitet. Wird der Roller ausschliesslich bei voller Leistung betrieben erreicht man eine Maximaldistanz von 20 km und das mit dem Standardakku. Durch Umbau auf Hochleistungsakkus kann diese Strecke nochmals enorm gesteigert werden.Bei der Stromversorung des Elektro Scooters haben Sie die Wahlzwischen dem Standard 48V 12Ah Bleiakku, der eine Reichweite von ca. 20 kmhat, dem 48V 20Ah LiFePo4 Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 40 kmhat und dem 48V 30Ah Li-Ion Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 60 kmhat.
Die Vorteile von Lithium Akkus gegenüber den "normalen" Bleiakkus liegen klar auf der Hand. Zum einen beträgt das Gewicht nur ca. die Hälfte vom Bleiakku zum anderen ist die Akkukapazität von 20Ah / 30Ah wesentlich größer als die der Bleiakkus mit nur 12Ah, dies führt zu einer wesentlich größeren maximalen Reichweite.
Nun denken viele alles gut und schön aber sind vom Preis der Lithium Akkus sofort abgeschreckt - hierzu ist zu sagen dass diese Akkus nur vermeindlich teurer sind. Sobald man sich die Sache allerdings mal genau anschaut ist es so, dass man hier unbedingt auch die Anzahl der Ladezyklen beider Akkus vergleichen muss. Beim Standard Bleiakku beträgt die Anzahl der Ladezyklen ca. 250 (d.h. der Akku kann bis zu ca. 250 mal wiederaufgeladen werden bis dieser gegen einen neuen ersetzt werden muss) - hingegen beim Lithiumakku ist es so, dass dieser bis zu 1500 Ladezyklen aushält. Wenn man nun mal genau hinschaut ist das Ergebnis dieses Vergleiches wie folgt:
Bleiakku 12Ah:250 Ladezyklen x 20 km Reichweite = 5.000 km Gesamtleistung
Lithiumakku LiFePo4 20Ah:1.200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km GesamtlaufleistungLithiumakku Li-Ion 30Ah:1.500 Ladezyklen x 60 km Reichweite pro Ladung = 90.000 km Gesamtlaufleistung
Vergleicht man nun diese Gesamtlaufleistung miteinander sieht dies wie folgt aus 48.000 : 5.000 = 9,6 mal höhere Ausbeute beim LiFePo4 Lithium Akku bei nur ca. dem 3,5 mal höheren Preis ergo ist der Lithiumakku über die Lebensdauer gerechnet wesentlich günstiger als die Bleiakkutechnologie. Beim Vergleich mit dem Li-Ion Akku wird der Unterschied noch deutlicher.
Die Bremsanlage des SXT1600 XL entspricht dem aktuellen Standard der anderen SXT Scootermodelle und ist bestens auf die Motorisierung ausgelegt so dass der Roller in jeder Situation sicher zum Stehen gebracht werden kann. Gleich wie unsere anderen Modelle verfügt auch der SXT1600 XL über einen Seitenständer sowie standardmäßig über eine Klingel damit man vor dem Überholen seines Vordermannes auf sich aufmerksam machen kann.
Der Roller hat eine vorne und hinten angebrachte, extrem sparsame LED Beleuchtung. Das Rücklicht übernimmt gleichzeitig die Funktion eines Bremslichts. Der Akku, quasi das Herzstück des Rollers ist in seinem Unterteil untergebracht wo er gleichzeitig zu einem extrem niedrigen Schwerpunkt des SXT1600 XL und somit einer perfekten Handhabung beiträgt. Aufgrund dieser Tatsache lässt sich dieser extrem leicht lenken und ein Umkippen während der Fahrt ist fast unmöglich. Aufgeladen wird der Elektroroller über die auf der rechten Seite angebrachte Ladebuchse mit Hilfe des mitgelieferten Ladegeräts ohne dass der Akku hierzu vom Roller getrennt oder ausgebaut werden muss.
Die großen XL Reifen mit einem Durchmesser von ca. 28 cm und einer Breite von 9 cm verleihen dem Roller extreme Laufruhe. Zusammengeklappt hat der Scooter trotz der großen Reifen dennoch kompakte Abmessungen, so dass dieser gut im Kofferraum, Stauraum des Wohnmobils & Wohnwagen oder dem Boot einen Platz findet und unterzubringen ist. Um den Fahrkomfort auf höchstmöglichem Level zu halten besitzt der SXT1600 XL eine Vollfederung die an der Vorderachse aus einem Stoßdämpfer sowie an der Hinterachse aus zwei individuell verstellbaren Stoßdämpfern besteht. Der Roller verfügt über ein Click & lock Sattelhalterungssystem, welches über eine verbesserte Arretierung des Sattels verfügt. So kann der Sattel in Sekundenschnelle aufgesteckt und wieder entfernt werden. Arretierung erfolgt mittels Fusshebel.DROSSELUNGSFÄHIG!!! Der SXT1600 XL ist drosselbar und die max. Geschwindigkeit kann technisch auf 20 km/h begrenzt werden. Dies wirkt sich hinsichtlich der Zulassung im Straßenverkehr in einigen Ländern positiv aus, sodass dieses Modell mit der auf 20 km/h reduzierten max. Geschwindigkeit in einigen Ländern einem Fahrrad gleichgestellt ist und deshalb legal und ohne Zulassung betrieben werden darf. Bitte prüfen Sie die geltenden rechtlichen Vorschriften in Ihrem Land entsprechend.
Technische Daten:
STVZO zugelassen
nein
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
55
Max. Motorleistung (in Watt)
1600
Antriebsart
Kette
Akku zum Laden entnehmbar
ja
Max. Zuladung (in kg)
120
Farbe
weiss / schwarz
Länge, Breite, Höhe (in cm)
112 x 65 x 110
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm)
112 x 65 x 45
Bedienung
Drehgasgriff
Federung
Stoßdämpfer vorne + hinten
Bremssystem
Scheibenbremsen
Bereifung
Ø 28 cm / Breite 9 cm
Fahrzeugrahmen
Stahl
Lenkerhöhe (in cm)
110
Sitzhöhe (in cm)
84-98
Radstand (in cm)
96
Bodenfreiheit (in cm)
13
Betriebskosten pro 100 km
nur ca. 0,60 € !!!
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch, Werkzeugset
Beleuchtung
LED vorne + hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung (in Volt)
48
ACHTUNG!!! Das Modell SXT 1600 XL ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
Der SXT Light Eco
Unglaubliche 10,7Kg
KERS System
Leicht verstaubar
Tolle und komfortable Bereifung
Günstig im Verbrauch
hergestellt aus hochwertigsten Materialien und Einzelkomponenten besitzt der SXT Light Eco viele überzeugende Argumente und ist mit 10.7 kg der aktuell zweitleichteste und kompakteste Elektroscooter der Welt!Sein Gewicht von gerade einmal 10,7 Kg inklusive Akkupack ist bei dieser technischen Ausstattung nahezu unschlagbar. Erreicht werden kann dies nur durch die Verwendung von hochwertigstem 6061 T6 Leichtbau Aluminium um auch den härtesten Bedingungen zuverlässig standzuhalten. Gleichzeitig kann dieses Modell aufgrund seiner superkompakten Bauweise mit Abmessungen von 94.5 x 30 x 13.5cm im gefaltetem Zustand wirklich überall problemlos mit hingenommen und in jedem noch so kleinen Staufach wie z.B. im Bus, Bahn etc. untergebracht werden.Angetrieben wird der SXT light Eco von einem im Vorderrad verbauten bürstenlosen DC Nabenmotor mit 350W max. Leistung, dessen Energieverbrauch bei 6,15 Wh pro km liegt was Betriebskosten von sage und schreibe 1,20 EUR pro gefahrene 1.000 km entspricht.Der SXT light Eco ist das erste SXT Scootermodell welches mit KERS Technologie (Kinetic Energy Recovering System) ausgestattet ist, wie es beispielsweise auch in der Formel 1 verwendet wird. Durch die elektromagnetische Bremse an der Vorderachse wird Bremsenergie zurückgewonnen und die Reichweite so um bis zu 60% erhöht. Dies wird so zum ersten Mal in einem elektrischen Kick Scooter verwendet.Ausgestattet mit einer Dual-Bremsanlage findet die per Hand gesteuerte elektromagnetische Bremse (die ebenfalls das KERS System aktiviert) an der Vorderachse, sowie eine fussbetriebene Bremse an der Hinterachse ihren Platz, welche bei Betätigung ebenfalls die elektromagentische Bremse vorne mit betätigt. Die elektromagnetische Bremse vorne arbeitet ohne jegliche mechanische Reibung und unterliegt somit auch keinem Verschleiss.Die patentierte UBHI Bedieneinheit vereinigt alle Bedienelemente wie Gashebel, Bremshebel, Licht & Lichtsensor, Hupe, LCD Display & Tempomat. Das eingebaute LED Licht verfügt über 6 High Power LED's die wie auch die Beleuchtung des LCD Displays von einem Helligkeitssensor angesteuert werden der dies automatisch ein bzw. ausschaltet. Ermittelte und angezeigte Werte des LCD Displays sind Tageskilometer, Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Ladezustand des Akkus, sowie sogar die aktuelle Umgebungstemperatur. Um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnen zu können verfügt die UBHI ebenfalls über eine Piezo Hupe die auf Knopfdruck ertönt.Der Elektroroller verfügt über Gummireifen vorne und PU Reifen hinten. Dies schliesst Reifenschäden und Plattfüße durch Nägel oder sonstige Beschädigungen quasi aus und bietet trotzdem denselben Dämpfungseffekt eines Luftreifens. Der SXT light Eco ist an der Vorder- sowie Hinterachse zudem mit Stoßdämpfern ausgestattet um optimalen Fahrkomfort zu gewährleisten.Während der Fahrt kann wunschweise die Cruise Control aktiviert werden und der Tempomat behält die gewünschte Geschwindigkeit bei, ohne dass der Gasgriff gedrückt werden muss - dies solange bis entweder Bremse oder Gasgriff erneut betätigt wird. Der Escooter ist mit einer Kickstart Funktion ausgestattet, um zum einen den Motor zu schonen und ein unbeabsichtigtes Losfahren zu verhindern. Um zu Starten ist es nowendig den SXT light Eco mit dem Fuss einige Schritte anzukicken und gleichzeitig den Gasgriff zu drücken, um den Antriebsmotor zu aktivieren. Diese Funktion kann falls gewünscht auch über die UBHI Bedieneinheit deaktiviert werden. In vielen Ländern gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Deshalb kann die Geschwindigkeitsbegrenzung wie folgt eingestellt werden. Mögliche Stufen sind Beschränkung auf 12 km/h, 20 km/h oder 25 km/h. Das Limit kann bequem über die Bedieneinheit aktiviert oder deaktiviert werden.Muss der Roller geparkt werden, so erfolgt dies nicht etwa per Seitenständer wie die meisten anderen Modelle, sondern um auch hier erneut unnötiges Gewicht einzusparen wurde dies im Design berücksichtigt und der SXT light Eco wird auf Parkposition geklappt und steht so sicher auf jedem flachen, ebenem Untergrund - und das in sekundenschnelle. Genausoschnell ist der Roller auch wieder fahrbereit.
Vorteile des "SXT light Eco" gegenüber dem "SXT light plus":
Nachteile des "SXT light Eco" gegenüber dem "SXT light plus":
wesentlich geringere Anschaffungskosten
etwas geringeres Gewicht
geringere Steigfähigkeit
geringere Motorleistung
kleinere Höchstgeschwindigkeit
kürzere Reichweite
kein Rücklicht / kein Bremslicht
etwas längere Ladezeit
Kurzübersicht technische Daten & Features:
Gewicht (inkl. Akku)
10,7 kg
Akkutyp
Li-Po (Lithiumpolymer) 24V 156Wh (6,5 Ah)
Ladezeit
3 - 3,5 h (mit mitgeliefertem 2A Ladegerät) / optional 1,5 - 2 h mit 4A Ladegerät
Betriebskosten pro 1.000 km
unglaubliche 1,20 EUR
max. Geschwindigkeit
bis zu 27 km/h (drosselbar auch auf 12km/h, 20 km/h und 25 km/h)
KERS Technologie
ja (Kinectic Energy Recovering System - bekannt z.b. aus der Formel 1)
Bedienung
UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)
Tempomat
ja
Kick-Start Funktion
ja
Leistung
350 Watt max.
Steigfähigkeit
bis zu 15°
Motortyp
bürstenloser DC Nabenmotor
Reichweite (bei max. Leistung)
bis zu 30 km (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit 70 kg Zuladung)
Belastbarkeit / Zuladung
max. 125 kg
Material
6061 T6 Aluminium
Beleuchtung
High Power LED vorne mit CPU Steuerung und Lichtsensor
Bremslicht
nein
Kraftübertragung
Nabenmotor
Federung
Federbeine / Stoßdämpfer vorne & hinten
Bremsen
Dual Brake System (elektromagnetisch vorne, Fussbremse hinten)
Länge, Breite, Höhe (zusammengeklappt)
94,5 cm x 30 cm x 13,5 cm
Länge, Breite, Höhe (aufgeklappt)
94 cm x 13,5 cm x 116 cm
Reifen
Gummireifen vorne, PU Reifen hinten
EU -Straßenzulassung
nein
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
ACHTUNG!!! Das Modell SXT light Eco ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Produktdetails:
Der KickScooter Ninebot Air T15E ist der optimale Begleiter für den Stadtverkehr. Die Klappfunktion und das leichte Gewicht von nur 10,5 Kg gestalten ihn als besonders komfortabel.
Technische Daten:
Max. Reichweite: ca. 12 km
Max. Geschwindigkeit: ca. 20 km/h
Gewicht: 10,5 kg
Max. Zuladung: 100 kg
Ladezeit: 4 Std.
Motorleistung: 250 W
Gasgriff: Daumengasgriff
Display: LED-Display
Licht: LED-Front-, Rück- & Bremsleuchten
E-Mark zertifizierte Front-, Seiten- und Heckreflektoren
Bremse: elektronisch, regenerativ vorne; Fußbremse hinten
Faltmechanismus: Widerstandsfähiges One-Click Faltsystem
Reifen: 7,5‘‘ (vorne) & 6‘‘ (hinten) Vollgummireifen
IPX4-Schutz
Maße
Entfaltet: 101,9 x 39,8 x 93,6 cm
Gefaltet: 102,8 x 20,2 x 22,3 cm
Verpackungsmaße: 108 x 37,5 x 23,5 cm
Der SXT Cruiser ist zeitgemäß mit einem drehmomentstarken 800 W Nabenmotor ausgestattet. Aufgrund der Tatsache, dass dieser mit 48V betrieben wird, entwickelt er eine unheimliche Kraft an der Hinterachse, die ordentlich anschiebt. Er schafft bis zu 45 Km Reichweite bei bis zu 33 Km/h Topspeed und ist somit in seiner Preisklasse nahezu konkurrenzfrei.Die standardmäßig verwendeten Akkus sind zuverlässige und wartungsfreie 48V 12Ah Bleiakkus, die seit vielen Jahren problemlos funktionieren und auch in Zukunft in jedem gut sortierten Batteriefachhandel als Ersatzteil zu haben sein werden. Eingebaut sind die Bleiakkus unter dem fest verschraubten Trittbrett. Selbstverständlich lässt sich auch dieses Modell auf Lithiumakkus umrüsten, was in ca. 10 kg Gewichtsersparnis bei gleichzeitig ca. doppelter Kapazität und dementsprechend Reichweite resultiert. Die Reichweite mit den serienmäßig verbauten Bleiakkus beträgt bis zu 45 km.Der Rahmen ist aus solidem Stahlrohr gefertigt, in welchem der Batteriekasten aus Kunststoff fixiert ist, indem sich auch die gesamte Steuerelektronik befindet. Der SXT Cruiser besitzt eine LED Beleuchtung vorne und hinten sowie auch zusätzlich ein Bremslicht. Der bequeme Komfortsattel ist auf Wunsch abnehmbar, gewährleistet auf längeren Strecken aber eine komfortable Sitzposition und somit einen sehr guten Fahrtkomfort.An der Vorder- und Hinterachse sind 140mm Scheibenbremsen verbaut und das Fahrzeug ist gegen unbefugte Benutzung durch ein Zündschloss auf der rechten Lenkerseite, welches die Elektrik aktiviert geschützt. Die Bereifung besteht aus 10 Zoll Luftreifen mit Schlauch auf 2-teiligen Aluminiumfelgen aufgezogen. Dank dieses modularen Aufbaus wird so ein evtl. Reifenwechsel für jedermann schnell und ohne großen Aufwand ermöglich. Die Federung übernimmt ein Dual Dämpfersystem an der Hinterachse sowie das spezielle Cam Link Suspension System an der Vorderachse.
Technische Daten:
Leergewicht (inkl. Batterie)
42 kg
Batterietyp
Bleiakku 48V 12Ah 576 wh
Batteriegewicht
17 kg (nicht extern aufladbar)
Ladezyklen
bis zu 250
Ladezeit
6-8 h mit 1,5 A Ladegerät (im Lieferumfang enthalten)
Farbe
weiss / schwarz
Max. Geschwindigkeit
33 km/h
Reichweite
bis zu 45 km (Fahrer 65 kg, ebenes Gelände, bei 20 km/h, bei 23°C und neuem Akku)
Steigfähigkeit
12° entspricht 20%
Motortyp
bürstenloser Nabenmotor
Motorleistung
konstant 800 Watt / max. 1.100 Watt
Drehmoment
30 Nm
Max. Zuladung
120 kg
Felgen
Leichtmetallfelge aus Aluminiumlegierung 10 Zoll vorne & hinten
Reifengröße
90/65-6.5 vorne & hinten
Reifentyp
Luftreifen mit Schlauch
Federung vorne & hinten
vorne Cam Link Suspension System / hinten Dual-Stoßdämpfer
Bremsanlage
Scheibenbremsanlage vorne & hinten
Beleuchtung
LED vorne und hinten
Zusammenklappbar
ja
Sitzhöhe
72-82 cm (einstellbar)
Lenkerhöhe
120 cm
Radstand
87 cm
Bodenfreiheit
14 cm
Abmessungen
115,5 x 32,5 x 120 cm
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Cruiser ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
SXT Buddy V2 - der Last-Mile-Scooter mit LG Markenzellen
SXT Buddy V2 - dieser Name steht für extrem komfortables Fahrgefühl, hochwertige Qualität der Komponenten und aussergewöhnliche Fahrperformance. Basierend auf dem Vorgänger wurde viele Details dieses Fahrzeuges weiterentwickelt und verbessert. Die Unterschiede zum Vorgänger auf einen Blick sind die folgenden:
optimierte Motorleistung auf jetzt max. 650 Watt
erhöhte max. Geschwindigkeit auf 35 km/h
serienmäßig Akku mit großer Kapazität von 10,4 Ah mit LG Markenzellen verbaut
jetzt mit zwei mechanischen Bremsen (verschleissarme Trommelbremsen)
verbessertes Rücklicht
jetzt mit Seitenständer
zweigeteilte Felgen bzw. Motor für einfacheren Reifenwechsel
optimierte Wasserdichtheit des Batteriefaches
Reifenupgrade auf CST Reifen
optimierte Ventilposition mit hinten 90° und vorne 30° abgewinkeltem Ventil
Optimiertes Steuergerät und Fahrperformance
Der Unterschied des SXT Buddy V2 zu vielen anderen kompakten Elektroscootern aus unserem Sortiment liegt in den 8,5 Zoll Reifen welche sehr bequeme und komfortable Fahreigenschaften gewährleisten. Die luftbefüllten Reifen mit Schlauch dämpfen viele kleine Unebenheiten völlig weg, was dazu führt das wesentlich weniger Vibrationen auf den Scooter und somit auch den Fahrer übertragen werden. Die Trommelbremsen vorne sowie auch hinten werden mit Tektro Bremshebeln angebracht am Lenker links und rechts bedient und sind aufgrund Ihres Aufbaus extrem wartungsarm und sehr langlebig. Die Bedienung und auch Beschleunigung erfolgt am rechten Lenkergriff mit der Bedieneinheit inkl. Daumengashebel. Der SXT Buddy V2 verfügt über 3 Fahrstufen mit welchen die Geschwindigkeit über die an der Bedieneinheit angebrachten + und - Knöpfe auf 15, 25 und bis max. 35 km/h eingestellt werden kann. Um auf längeren Strecken den Daumengasgriff nicht ununterbrochen betätigen zu müssen besitzt der Elektrokroller auch einen integrierten Tempomaten welcher über das Menü wunschgemäß aktiviert oder auch deaktiviert werden kann.Der Motor im Fahrzeug ist ein bürstenloser, wartungsfreier Nabenmotor mit einer Leistung von max. 650W. Die Energieversorgung erfolgt über einen 36V Lithium Ion Akku mit einer Kapazität von 10,4 Ah was 374 Wh entspricht und besteht aus 18650 Markenzellen von LG. Die Ladezeit des Akkus mit dem mitgelieferten Ladegerät beträgt bei vollständig entleertem Akku ca. 6h. Die max. Reichweite bei einer Zuladung von 75 kg bei einer Temperatur von 25° C und Fahrt auf ebener Strecke beträgt bis zu 40 km.Um versehentliches Anfahren zu vermeiden verfügt der SXT Buddy V2 über einen sogenannten Kick-Start Modus was bedeutet der Roller muss um anzufahren die ersten paar Meter mit dem Fuß angekickt werden bevor der Gasgriff funktioniert - dies um den Motor beim Anfahren zu entlasten und wie schon genannt unbeabsichtigtes anfahren zu verhindern.Der faltbare Fahrzeugrahmen besteht aus hochwertigem 6061 T6 Aluminium bei einem Gesamtfahrzeuggewicht von 13,7 kg - leicht genug um den Elektroscooter nahezu überall mit hinnehmen zu können. Der ultrastabile Aluminiumrahmen ermöglicht eine max. Zuladung von bis zu 120 kg. Beleuchtet ist der Scooter vorne und hinten mit LED Leuchten die über die Bedieneinheit aktiviert werden können.
Kurzübersicht technische Daten & Features:
STVZO zugelassen
nein
Max. Reichweite
bis zu 40 km
Max. Geschwindigkeit
bis zu 35 km/h
Motorleistung
konstant 350 W / max. 650 W
Antriebsart
bürstenloser Nabenmotor
Akkutyp
Li Ion 36V 10,4Ah (374 Wh)
Akku zum Laden entnehmbar
nein
Zellentyp
18650 LG
Ladezeit
6 h
Geschwindigkeitsstufen
15 / 25 / 35 km/h
Max. Zuladung
120 kg
Länge, Breite, Höhe
108 x 46 x 105 cm
Länge, Breite, Höhe (gefaltet)
95 x 36 x 25 cm
Gewicht (inkl. Akku) in kg
13,7
Gewicht Akkupack
2,06 kg
Bedienung
Daumengasgriff
Bremssystem
Trommelbremse vorne & hinten
Bereifung
CST 8.5 x 2.0
Fahrzeugrahmen
Ultrastrong 6061 T6 Aluminiumrahmen
Lenkerhöhe
105 cm
Radstand
80 cm
Bodenfreiheit
6 cm
Lieferumfang
Elektroscooter, Handbuch, Ladegerät
Tempomat
ja
Kick-Start Funktion
ja
Beleuchtung
LED vorne & hinten
Faltbar
ja
Betriebsspannung
36V
ACHTUNG!!! Das Modell SXT Buddy V2 ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
EGRET-TEN V3 X - THE REDEFINITION OF COMFORT
Speed, Reichweite, stärkerer Motor
Mit dem EGRET-TEN V3 bist du der König der Straße. Unebener Untergrund, Kopfsteinpflaster? Kein Ding. Mit bis zu 30 km/h jagst du durch die Gegend. Durch den leisten Direct-Drive-Motor, der bei dieser Version verbaut ist, sogar beinah geräuschlos. Und das bis zu 42 km.Das erwachsene Design und die hochwertige Verarbeitung passen perfekt zu Deinem Stil.Am Ziel angekommen lässt sich der EGRET-TEN V3 zusammengefaltet auf kleinstem Raum verstauen, im Kofferraum oder unter dem Schreibtisch.
Der EGRET-TEN V3 X hat eine Reihe von Verbesserungen erhalten. So wurde der Kundenwunsch nach mehr Reichweite umgesetzt, sodass der V3 X nun eine Range von bis zu 42 Km mit einer Akkuladung schafft. Sein Max-Speed liegt bei bis zu 30 Km/h.
Der neue Nabenmotor hat ein verbessertes Drehmoment von 24 NM (Vorgängerversion 15 NM) und meistert starke Steigungen ohne Unterstützung - auch die Beschleunigung hat nun merklich mehr Boost!
Display, Lenker, Features
Der EGRET-TEN V3 ist mit einem kompakten Display auf der Lenkstange und einem neuen integrierten Gasgriff ausgestattet.
Dieses Modell verfügt jetzt über einen Daumengasgriff, damit während der Fahrt gleichzeitig beide Bremsen betätigt werden können. Der EGRET-TEN hat im Vergleich einen Zeigefingergasgriff, da er auch nur über einen Bremsgriff verfügt.
Auch beim neuen Gasgriff lassen sich wie gehabt fünf Gänge einstellen. Selbstverständlich lässt sich auch beim neuen Display das Handy über einen USB-Anschluss laden. Auch das Rücklicht kann direkt am Display ein- und ausgeschaltet werden.
Motor
bürstenloser Nabenmotor
Motorleistung
500 Watt max. 800 Watt
Batterie/ Akku
48 V 11,6 Ah / Samsung mit Smart BMS
Max. Reichweite
bis zu 42 Km
Max. Geschwindigkeit
bis 30km/h
Max. Zuladung Personen
100 Kg
Bereifung / Reifenluftdruck
10'' Luftreifen
Gewicht
17 Kg
Länge
115cm (folded)
Breite
18,5cm (folded)
Höhe
38cm (folded)
Specials
2x Scheibenbremsen, neuer Gasgriff, Brushlessmotor
Radgröße
10 Zoll
Straßenzulassung nach StVZO
Im Bereich der StVZO nicht zugelassen
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Bedienung und Nutzung von elektrischen Einrädern, Hoverboards und Elektroscooter. Die Benutzung von elektrischen Einrädern im Bereich der StVO, sowie öffentlicher Wege und Plätze, ist aufgrund der technischen Eigenschaften des Fahrzeugs nicht gestattet und kann ggf. durch die Ordnungsbehörden mit einem Bußgeld belegt werden!